video_label

Nachdem Susanne Bay MdL mit ihrem BAYcycle schon in Nordheim auf dem Markt mit Bürgerinnen und Bürgern gesprochen hat, geht sie erneut auf Tour, um mit den Menschen vor Ort zu sprechen. Unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Maske steht sie für Gesprächemit ihrem grünen Lastenrad bereit:

Flein: Mittwoch, 10.3.2021 von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz

Talheim: Mittwoch, 10.3.2021 von 12:30 bis 14 Uhr auf dem
Weiterlesen

Gute Bildung für alle!

In einer Videokonferenz informierte sich Armin Waldbüßer, unser Grüner Landtagskandidat im Wahlkreis Neckarsulm, bei Hochschulprofessor Dr. Niels Biethahn über die Auswirkungen der Bildungspolitik an unseren Schulen und Hochschulen. Das Spektrum der Diskussion reichte von der Gemeinschaftsschule über G8 oder G9 und Inklusion bis hin zu den latenten Problemen bei der Infrastruktur und der personellen
Weiterlesen

Erwin Köhler, unser Grüner Landtagskandidat im Wahlkreis Eppingen, diskutierte digital mit Viktoria Kruse vom Grünen Landesvorstand über Grüne Religionspolitik. Sie klärte über verschiedene Begrifflichkeiten bezüglich des Islams auf: " "Den" Islam gibt es nicht. Es gibt eine Vielzahl verschiedener islamischer Interpretationen und Traditionen. Islamismus ist dabei nur ein Randphänomen, das wir aber natürlich sehr ernst nehmen
Weiterlesen

Susanne Bay lädt ein zum digitalen Gespräch: Seit Beginn ihres Mandats 2016 ist sie auch viel in ihren Wahlkreiskommunen Heilbronn, Leingarten, Flein, Nordheim und Talheim unterwegs. Das macht sie nicht einfach, um sich mal sehen zu lassen, sondern sie möchte mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Da es vor der Wahl in der üblichen Form nicht möglich ist, möchte sie sich für jeden Ort und seine Bürger*innen unbedingt
Weiterlesen

Digitaler Marktplatz Nordheim-Nordhausen

„Schwätzen statt hetzen“ ist die Veranstaltungsreihe, bei der Susanne Bay seit 2016 regelmäßig mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommt. Aktuell sind solche Treffen leider nicht in der üblichen Form möglich. Alternativ können Interessierte aus dem Wahlkreis ihre Heilbronner Landtagsabgeordnete der Grünen in Form eines Online-Meetings treffen auf „digitalen Marktplätzen“. Am
Weiterlesen

Zwei Experten in Sachen Sportvereinspolitik trafen sich per Videokonferenz zum Gedankenaustausch: Armin Waldbüßer, unser Kandidat der GRÜNEN für die Landtagswahl im Wahlkreis Neckarsulm und seit zwei Jahrzehnten 1. Vorsitzender des TSV Willsbach und Lars Maximilian Schweizer, Sportexperte der GRÜNEN und unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis Neckar-Zaber. Schweizer erläuterte das von der Grünen Landesregierung angestoßene
Weiterlesen

Eine Grüne Garantiesicherung als Alternative zu Hartz VI? Heiß diskutiert wurde in der Videokonferenz, zu der Armin Waldbüßer, Grüner Landtagskandidat im Wahlkreis Neckarsulm, Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte der Grünen Bundestagsfraktion und zahlreiche Gäste begrüßen durfte. Die Sozialpädagogin Müller-Gemmeke legte mit zahlreichen Argumenten dar, dass die momentane Lösung Hartz VI aus Sicht der
Weiterlesen

Klimaschutz betrifft alles und alle

Mit dem Appell: „Klimaschutz ist der Weg zu unserem Ziel die Erde zu erhalten“, begann Susanne Bay die gemeinsame Veranstaltung mit dem früheren Umweltstaatssekretär und jetzigen Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Staatssekretär Dr. Andre Baumann, zum Thema Klimaschutz. Wie umfassend dies ist, spiegelte die Diskussion um viele einzelne Aspekte vom Windkraft-Ausbau in Baden-Württemberg
Weiterlesen

Am Mittwoch, 24.02.2021, sprachen Erwin Köhler, Grüner Landtagskandidat für den Wahlkreis Eppingen, und Lars Schweizer, Grüner Sportexperte in Baden-Württemberg, online über die aktuelle Lage der Sportvereine in der Pandemie. Darüber hinaus wurden Aspekte Grüner Sportpolitik thematisiert wie z.B. mehr Nachhaltigkeit im Sport und die Verkehrsanbindung an Sportstätten. "Ich selbst habe als Jugendlicher die Gemeinschaft bei den
Weiterlesen

Respekt statt Vorurteile

Zu Gast bei Susanne Bays digitalem Format „Schwätzen statt hetzen“ war Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Zusammen mit Bürger*innen sprachen sie über den Heimatbegriff und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Muhterem Aras ist die erste Frau und gleichzeitig der erste Mensch mit einer Zuwanderungsgeschichte im Amt der Präsidentin im baden-württembergischen Landtag. Sie bezeichnet sich selbst als
Weiterlesen

expand_less