video_label

Das Radhaus am Heilbronner Hauptbahnhof bekommt bisher keine gute Presse. Ist das gerechtfertigt? Vielleicht sind es einfach die „Lauten", die hier ihre Kritik kundtun. Einige davon vermutlich ohne sich wirklich damit auseinandergesetzt zu haben.

 


Weiterlesen

Unser Landtagsabgeordneter Erwin Köhler lädt wieder zur Telefonsprechstunde für Bürgerinnen und Bürger ein.  Am Freitag den 17. März 2023 von 12.00 bis 14.00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit sich mit Herr Köhler zu Ihren Anliegen und Fragen auszutauschen. Herr Köhler freut sich über Ihren Anruf unter der Telefonnummer 0711 / 2063-6349

 

Zusätzliche Gesprächstermine nach Vereinbarung sind selbstverständlich möglich. Außerdem
Weiterlesen

Jeder kennt das Problem, nach dem Kochen, Braten oder Frittieren bleibt am Ende immer Fett oder Öl zurück. Was tun damit? In den Müll? Oder einfach in den Abfluss? Meist schwingt ein schlechtes Gewissen mit. Zurecht! Die Reste von Speisefetten aus Privathaushalten sind eine große Belastung für die Öko- und Abwassersysteme und verursachen große Kosten.


Weiterlesen

Bundesweit haben im Jahr 2022 rund 100 Bio kann jeder-Workshops für eine nachhaltige Verpflegung in Kita und Schule stattgefunden. Die Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen für mehr Bio auf dem Teller hat sich bewährt. In 2023 sind in ganz Deutschland wieder neue Termine geplant.

Für die Teilnehmenden aus Kitas, Schulen oder kommunalen Verwaltungen ist es immer wieder eine interessante Erfahrung, beides…


Weiterlesen

Am Freitag, 03.02., 19:30 Uhr, findet die nächste Grüne Veranstaltung im Kreisverband statt: Unserer parlamentarische Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner MdB ist zu Gast bei unserer Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg in Heilbronn. 


Weiterlesen

In den letzten drei Jahren sind wir als Partei stark gewachsen, in diesem Jahr möchten wir Angebote zur Vernetzung und zum Austausch anzubieten. Den Start machen wir in diesem Jahr mit einem Brettspielabend für unsere Mitglieder und Interessierte. In den letzten Jahren gab es einen großen Boom an Brettspielen, viele neue Innovative Mechanismen und Themen wurden entwickelt und auch Themen wie Umwelt- und Artenschutz,
Weiterlesen

Das 9€-Ticket hat es eindrücklich bewiesen: Die Begeisterung für’s Bahnfahren ist riesig, vor allem wenn der Preis stimmt. Leider gibt es aber noch zu viele Kommunen, die bisher nur schlecht oder gar nicht ans Schienennetz angebunden sind. Auch bei uns in der Region kommt man oft nur mit dem PKW oder Bus in die nächste Stadt oder Gemeinde. Mit der Zabergäubahn und der Bottwartalbahn gibt es aber gleich zwei potentielle
Weiterlesen

Knapp 20 Teilnehmer*innen waren am Montagabend der Einladung des Grünen Kreisverbandes gefolgt. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg moderierte die Veranstaltung, die der Europaparlamentarier Daniel Freund mit einem kleinen Quiz zu Europa, Demokratie und Korruption eröffnete. Dabei ergab sich schnell eine offene Debatte, in der der Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen auf den Unterschied zwischen Lobbyismus und
Weiterlesen

Die Europäische Union lebt von Solidarität. Jedes Jahr investiert die Europäische Union Milliarden, um den Klimawandel zu bekämpfen, um Europas Infrastruktur zu verbessern und die Lebensverhältnisse der Europäer*innen anzugleichen. Doch leider wird ein bedeutender Anteil dieser Gelder missbraucht. In einigen Mitgliedstaaten verschwinden die Gelder in den Taschen korrupter Politiker*innen und dienen der Bereicherung einer
Weiterlesen

Zum Themenkomplex Atompolitik, nukleare Sicherheit und Streckbetrieb spricht am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, MdB Harald Ebner als Gast der örtlichen Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg in Heilbronn. Ebner ist Grüner Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Schwäbisch Hall und Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Nach einem Input sind Interessierte
Weiterlesen

expand_less