video_label

Die Sicherung von Rohstoffen ist das Thema, das schon während der Pandemie, erst recht aber seit Beginn des Ukrainekriegs die Menschen und die Wirtschaft bewegt. Dabei geht es nicht nur um Unabhängigkeit bei Energieressourcen, sondern, weiter gedacht, generell bei (Primär)Rohstoffen. Zu einer Gesprächs- und Fragerunde über diese Zusammenhänge kommt die Bundestagsabgeordnete Dr. Sandra Detzer am Freitag, 22. Juli, 18 Uhr, als
Weiterlesen

Über 50 Mitglieder haben auf der Kreismitgliederversammlung (KMV) am 28.06.2022 in Heilbronn einen neuen Kreisvorstand gewählt. Benjamin Montigel, Amelie Kupitz, Thomas Fick, Valeska von Heyden-Linden, Stefan Bieber, Melanie Gollong und Hannes Krause (von links nach rechts) bilden für die nächsten zwei Jahre den Kreisvorstand. 


Weiterlesen

Der Radverkehr gewinnt in Deutschland angesichts steigender Spritpreise, der Verkehrsbelastung und nicht zuletzt wegen des Klimawandels immer mehr an Zuwachs. An vielen Orten treffen die Radfahrer*innen, trotz der Ausbauanstrengungen von Land und Kommunen, immer wieder auf Behinderungen und Lücken im System. Um zu prüfen wie sich die Radwegeinfrastruktur in Eppingen und dem Kraichgau entwickelt hat und noch entwickeln muss,
Weiterlesen

Gudula Achterberg lädt am Montag, den 25. Juli um 13:00 Uhr zusammen mit zwei weiteren MdLs Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich zum Fachgespräch „Zukunftsfähige Innenstädte“ ein. An der Veranstaltung kann in Präsenz oder digital (Lina-Hähnle-Saal 01) teilgenommen werden.

 

Nicht erst durch Corona ist uns bewusst geworden, dass unsere Innenstädte ihr Gesicht verändert haben. Als GRÜNE-Landtagsfraktion
Weiterlesen

Die aktuellen Krisen haben wieder deutlich gezeigt, dass uns nur die erneuerbaren Energieträger in eine nachhaltige Zukunft führen. Dass wir diesen Weg gehen müssen ist nicht nur eine Frage des Klimaschutzes, sondern betrifft auch längst grundlegende Fragen wie die der Versorgungssicherheit und Abhängigkeit von autokratischen Systemen. Doch wie lässt sich die Energiewende endlich mit der notwendigen Dringlichkeit umsetzen?…


Weiterlesen

Heilbronner Abgeordnete Gudula Achterberg lädt ein zur Diskussion an der Hochschule – Input von Prof. Dr. Raoul Zöllner (HHN) und MdL Thomas Hentschel

„Klimaneutrale Antriebe der Zukunft“ heißt eine Veranstaltung, die auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten in Heilbronn, Gudula Achterberg, am Freitag, 8. Juli 2022, von 18 bis 20 Uhr auf dem Bildungscampus Heilbronn im Atrium des Gebäudes 14 stattfindet.


Weiterlesen

Am letzten Samstag hat nach langer Zeit wieder ein Neumitgliedertreffen stattgefunden. Nachdem sich unsere Mitgliederzahlen in den letzten drei Jahren fast verdoppelt haben, trafen sich zehn Neumitglieder in der Kreisgeschäftsstelle, um mit der aktuellen Kreisgeschäftsführung ins Gespräch zu kommen, sich gegenseitig kennenzulernen sowie mehr über die Arbeit im Kreisverband und Mitgestaltungsmöglichkeiten zu erfahren.


Weiterlesen

Nachdem die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg Anfang April die drei Heilbronner Stadtteile Sontheim, Horkheim und Klingenberg besucht hat, lädt sie nun zu fünf weiteren Rundgängen in den anderen Stadtteilen ein.


Weiterlesen

Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine lädt die Grüne Jugend zu einem offenen Diskussionsforum ein, in dem die Teilnehmenden nach kurzen Impulsvorträgen selbst an der anschließenden Diskussion teilnehmen können.


Weiterlesen

Die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg lädt gemeinsam mit den Grünen Bezirksbeirät*innen zu Rundgängen durch die Heilbronner Ortsteile ein. Den Start machen Sontheim, Horkheim und Klingenberg. 


Weiterlesen
expand_less